Der amerikanische Singer/Songwriter Brookln Dekker, besser bekannt unter seinem Nachnamen Dekker, hat in den letzten zwei Jahren einiges an Wellen geschlagen. Der Release seines One-Song-Premium-Album „Slow Reveal: Chapter One“ begann im August 2019 und wurde langsam enthüllt, bis es im November 2020 vollständig veröffentlicht wurde.
Beginn: 20:00 Uhr
Samstag, 25.02.2023
Halber Liter (aturabend)
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Freitag, 03.03.2023
Alexander Carson & Night House
(Brighton, UK)
Alexander Carson
Alexander Carson is a non-binary singer-songwriter/composer based in rural Norwich Norfolk, United Kingdom, who spends the majority of their time bumbling around a remote cottage in the woods making obtuse sounds, comforted and accompanied by two ambivalent cats, one over-excited dog, and one long-suffering partner.
*******
Night House
Brighton-based Night House blend electronic beats, orchestral arrangements and lyric-driven songwriting, drawing from a wide range of influences such as the electronic work of James Blake and Radiohead and the folk harmonies of Sufjan Stevens, Joni Mitchell, and Bon Iver.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Samstag, 25.03.2023
The Lake And The Wolf

THE LAKE AND THE WOLF (ehem. „Joseph Myers“) lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Seine musikalischen Vorbilder reichen von Coldplay, über Bon Iver, bis hin zu William Fitzsimmons.
Womöglich sind es eben diese Vorbilder, die es ihm am Ende ermöglicht haben, seinen ganz eigenen Stil zu finden und seine zum Großteil autobiografischen Songs auf seiner alten Akustikgitarre
zu komponieren.
Ulf, so der bürgerliche Name des Osnabrücker Musikers, schrieb seinen ersten Song mit 12 Jahren. Seitdem hat sich viel getan. Ca. 800 Konzerte innerhalb der letzten 10 Jahre haben
seine Musik geprägt und reifen lassen. Sie ist melancholisch, verträumt und ehrlich. In seinen Live-Konzerten erzählt der vollbärtige Musiker seinem Publikum gern die Geschichten hinter seinen Songs. Seine Texte handeln über Liebe, Freundschaft, Trennung, Zweifel, Schicksale und vielem mehr. Am besten lernt man seine Musik aber auf einem seiner vielen Konzerte kennen. Denn THE LAKE AND THE WOLF schafft es jeden Abend aufs Neue, nicht nur durch seine Texte und Erzählungen die Botschaft seiner Lieder dem Publikum näher zu bringen, sondern vor allem durch seine Gitarrenmelodien, seiner rauchigen Stimme und schlussendlich durch die besondere Atmosphäre, die jeden Abend erzeugt wird.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Samstag, 15.04.2023
Niklas Bohnert Band
Niklas Bohnert macht Musik und ist damit seit über zehn Jahren in ganz Deutschland unterwegs. Die Musik bewegt sich zwischen Tocotronic, Tomte und Gisbert zu Knyphausen und bringt alles was man bringen muss, um mit einem richtig guten Gefühl nach Hause zu gehen.
Joris, Bass und Gitarre / Niklas, Gesang und Gitarre / Luca, Cajon.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Samstag, 29.04.2023
Dada Sutra
dada sutra is a project based in Milan and led by singer and bassist Caterina Dolci. Their first EP, which will be out this spring and for which Dolci also contributes to the visuals and illustrations, merges post-punk sonorities with dreamy atmospheres and involves pianist Vincenzo Parisi (Kafka on the Shore), drummer and producer Giacomo Carlone (Egokid) and percussionist Lorenzo D’Erasmo. A stratification of different influences, from PJ Harvey to Middle Eastern music, from American Minimalism to kraut rock, tinted with dystopian visions and inspired by collage art, to which the debut single „big boy“ paves the road.
The eclectic live sets, which include lyrics in English and Italian, North African poetry, DYI merch, prepared bass, shamanic chants, have trodden important stages in Milan and Italy like Mare Culturale Urbano, Ohibò, Cox18, gathering attention from the press («hypnotic», «a punch in the stomach», «one of the most interesting projects in the Milanese underground»).
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Mai – August:
☀️ Sommerpause ☀️
⛱️
Samstag, 09.09.2023
Georg Zimmermann (Düsseldorf)
Ein Set von Georg Zimmermann ist eine mitreißende Mischung aus Powerpop-Show und Folk-Darbietung. Die 4. Wand zerfällt immer wieder zu einem kümmerlichen Scherbenhaufen und der Sänger erkundet Raum und Publikum. Immer wieder tritt Georg Zimmermann aber auch mit Band oder in Begleitung eines weiteren Gitarristen in Erscheinung: Die Mischung aus Americana, Blues und Punk legt sich hier wie ein eleganter Mantel um die sorgsam geschriebenen Texte.
Du musst Zimmermann werden!
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Samstag, 23.09.2023
Philipp Eisenblätter (Duisburg)
„Was bisher geschah: „Hand aufs Herz ich bin ein Duisburger und mein Herz, mein Herz, das schlägt nu mal hier“ singt Philipp Eisenblätter in bester Element of Crime-Manier in seinem „Duisburg-Lied“. Ein Song von seinem Debüt-Album, dass der Singer-/Songwriter komplett in Eigenregie schon vor fünf Jahren rausgebracht hat und ihm auch eine gewisse Aufmerksamkeit bescherte. Und dann kam die Pandemie…
Mittlerweile hat Philipp Eisenblätter aber sein zweites Album an den Start gebracht und das erscheint am 15. Juli mit dem vielsagenden Titel „Das Jahr, das sich um eins verschiebt“. Produziert wurde es von Tom Liwa, der sowohl als Solomusiker, aber vor allem auch als Gründer der Duisburger Band Flowerpornoes eine kleine Indie-Legende ist. Nicht nur im Ruhrpott. Die Zusammenarbeit ist laut Philipp neben seinem Auftritt beim diesjährigen Traumzeit-Festival auf jeden Fall ein Highlight seiner bisherigen Karriere.“
(Quelle: WDR 1live Heimatkult vom 08.07.2022: https://www1.wdr.de/radio/1live/musik/heimatkult/philipp-eisenblaetter-102.html)
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt:
Samstag, 14.10.2023
Rudy Radu (Essen)
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Samstag, 18.11.2023
One Eye Open
Majos rauhe, intensive Stimme steht im Mittelpunkt, in seinen Texten erinnert er mit seiner Vorliebe für Sehnsucht und Melancholie an Dylan Thomas, John Steinbeck oder Tom Waits.
Samstag, 09.12.2023
Sean Taylor & Mike Seal (Double Bass)
Sean Taylor gibt dem Blues ein neues Gesicht, sein Gesicht. In den letzten zwanzig Jahren hat er die Welt bereist und elf Alben veröffentlicht. Mit seiner Stimme aus Rauch und Eisen und seinem ausgefeilten Gitarrensound schafft er eine Atmosphäre, die dich durch die lichttrunkenen Straßen Londons ziehen lässt.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €
(Angaben ohne Gewähr)